MerkenMerkenMerken

UNSERE HERSTELLUNG

Einen großen Anteil unseres Sortiments stellen wir selbst in unserer eigenen kleinen Dresdner Werkstatt her. Hier wird designt, gesägt, geschliffen, geölt, genäht und sogar graviert. Für einige unserer Produkte, wie z.B. unsere Frühstücksbrettchen oder unsere Visitenkartenetuis arbeiten wir mit ausgewählten externen Produktionsfirmen zusammen. Hierbei achten wir auf Lokalität, Nachhaltigkeit und hohe Qualität.

Merken


 

UNSERE HÖLZER

Bei der Auswahl unseres Holzes haben wir uns je nach Produkt auf die Hölzer Eiche, Nussbaum und Kirsche fokussiert. Wir achten darauf, dass unsere Hölzer aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft kommen und eine hohe Qualität aufweisen.

MerkenMerken

EICHE NUSSBAUM KIRSCHE
grau-braun
deutliche Maserung
hart und robust
helles bis dunkles braun
schöne elegante Maserung
angenehmer Holzduft
helles braun bis rötlich
lebhafte Maserung
warme Ausstrahlung

Merken

UNSERE GRAVUREN

Für noch mehr Individualität könnt Ihr die meisten unserer Produkte mit einer Gravur versehen lassen. Hierfür habt ihr die Wahl zwischen zwei Verfahren.

MerkenMerken

MANUELLE GRAVUR

Die manuelle Gravur ist ein sehr altes Gravurverfahren, um Schriften auf verschiedenen Materialien aufzubringen. Hierbei fräsen wir euren Wunschschriftzug in Druckschrift händisch in das Holz. Ihr erhaltet eine wundervoll haptisch fühlbare Gravur und das komplett in Handarbeit.

Merken

LASERGRAVUR

Noch etwas flexibler sind wir bei der Gravur mit unserer Lasermaschine. Hierbei wird euer Schriftzug sozusagen in das Holz gebrannt und erscheint je nach Holzart mehr oder weniger geschwärzt. Bei der Lasergravur habt ihr die Auswahl aus einer großen Palette an Schriften. Auch können wir mit diesem Verfahren Logos in das Holz Lasern.

Merken

Schlüsselanhänger Hotel Eiche

 

UNSERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

Unsere Holzprodukte werden nach dem letzten Feinschliff mit einer Ölschicht eingerieben. Hierzu verwenden wir Öle aus biologischen Landbau, welche auch zur Lebensmittelzubereitung geeignet sind. Die schöne Maserung des Holzes kommt dadurch noch deutlicher zur Geltung und dem Holz wird ein Schutzfilm gegeben.

Um lange Freude an unseren Holzprodukten zu haben, sollten die Hölzer von Zeit zu Zeit nachgeölt werden. Hierzu kann z.B. ein handelsübliches Leinöl in Lebensmittelqualität verwendet werden. Zudem sollten unsere Produkte keiner Feuchtigkeit oder hoher Lichteinstrahlung ausgesetzt werden.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken