UNSERE STORY
 |
2009 – WIE ES BEGANN
Am Anfang unserer Geschichte stand ein einzelner in Holz gekleideter USB-Stick, welcher damals noch im heimischen Wohnzimmer entstand und als Geschenk gedacht war. Aus einer ausgedienten, wertigen Holzplatte – zum Wegwerfen war sie zu schade – sägten wir die einzelnen Komponenten zur Verkleidung der USB Stick Technik zu. Nach langem Getüftel, verworfener Ideen und sehr umfangreicher Schleifarbeit entstand schließlich unser erstes Produkt – ein Holz USB- Stick. Komplett in Handarbeit gefertigt war er ein echter Hingucker und damals einer der ersten USB Sticks aus Holz am Markt – jedoch sehr aufwendig zu fertigen. Auch war die Präzision noch nicht 100% gegeben, so dass wir hieran noch arbeiten mussten, wenn wir diese Idee weiter verfolgen wollten.
|
|
|
2010 – AUS EINER IDEE WIRD BURAMONT
Dieser erste Prototyp sollte jedoch der Anfang von BURAMONT sein. Wir überarbeiteten das Design und gestalteten die Produktion unserer Holz USB Sticks für eine erste Kleinserie in verschiedenen Hölzern wirtschaftlicher. Ein Produktionspartner aus Österreich wurde hinzugezogen, mit dessen Hilfe wir den Stick deutlich kleiner und in einer wundervollen Auswahl an Hölzern produzieren konnten. Eine wachsende Nachfrage ließ nicht lange auf sich warten. Es folgte die Gründung von Burmamont.
|
 |
|
|
 |
2011 – MESSEN
Seit 2011 sind wir auf lokalen Messen vertreten, um uns und unsere Produkte zu präsentieren. Neben den Rückmeldungen unserer Kunden hat uns hierbei auch die persönliche Begegnung geholfen unser Sortiment zielgerichteter auszubauen, begonnene Wege zu vollenden und auch neue Projekte ins Auge zu fassen.
|
|
|
2012 – DER WUNSCH NACH MEHR INDIVIDUALITÄT
Um den Wunsch unserer Kunden nach noch mehr Individualität gerecht zu werden, zogen 2012 mehrere manuelle Graviermaschinen bei uns ein. Die manuelle Gravur ist ein sehr altes Verfahren um Schriftzüge auf verschiedene Materialien zu bringen und bereits seit der Antike bekannt. Nicht nur die umweltschonende Arbeitsweise, sondern auch die sehr ansehnlichen Ergebnisse der Gravur sprechen für sich. Bei der manuellen Gravur wird der Schriftzug händisch in das Material gefräst. Das Fräsergebnis überzeugt zudem durch eine besonders schöne Haptik. Viele unserer Kunden greifen bis heute bevorzugt auf dieses Verfahren zurück.
|
 |
|
|
 |
2013 – VISITENKARTENETUIS VON BURAMONT
Im Jahr 2013 konnten wir einem neuen Projekt entgegen sehen. Zusammen mit einem Produktionspartner aus Tirol entwickelten wir ein sehr hochwertiges Visitenkartenetui komplett aus Holz. Das Etui nach langer Planungs- und Produktionszeit das erste mal in den Händen zu halten war ein ganz besonders schöner Moment, auf den wir gerne zurückblicken. Mittlerweile konnten wir die Produktion noch lokaler ins schöne Erzgebirge verlagern. Bei unseren Visitenkartenetuis setzen wir auf hochwertiges Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Waldgebieten, klare Linien und zeitloses Design.
|
|
|
2014 – SCHLÜSSELANHÄNGER
Seit 2014 haben wir unsere schönen Schlüsselanhänger in Stäbchenform im Sortiment. Zunächst aus feinem Silber gearbeitet – haben wir uns schließlich auf die Fertigung aus Holz konzentriert und unser Design beim Deutschen Patentamt eingereicht. Seitdem konnten wir unsere Schlüsselanhänger als individuelle Einzelstücke, als Gast- und Kundengeschenke aber auch in kleinen Auflagen in viele Länder verschicken. So durften wir mittlerweile neben zahlreichen Hotels in Deutschland auch einige Hotels in Portugal, Frankreich, Italien und Österreich mit unseren Schlüsselanhängern ausstatten.
|

|
2015 – PAPETERIE
Ergänzend zu unseren Holzprodukten bieten wir seit 2015 auch eine kleine Kollektion an Einladungskarten für Hochzeiten an. Angefangen von der Save The Date Karte über die Tisch- und Menükarten bis hin zur Dankeskarte bekommt Ihr alles aus einer Hand. Unsere Papeterie ist mit viel Liebe zum Detail angefertigt, so bieten wir Euch hierbei zum Beispiel handgerissenen Kanten oder Siegelverzierungen an.
|
 |
|
|

|
2018 – HOLZFLIEGEN
Seit 2018 könnt ihr unsere schönen Holzfliegen bei uns erwerben. Komplett in Handarbeit gefertigt entstanden einige verschiedene Modelle in Nussbaum, Kirsche und Eiche. Neues Terrain betraten wir mit den Stoffanteilen der Fliegen, so dass wir hier lokale Schneider zu Rate zogen, um die passenden Mittelteile und Bänder maßgenau anfertigen zu können.
|
|
|
2019 – LASERGRAVUR
Um der immer größeren Nachfrage von besonderen Designs oder höheren Stückzahlen durch Firmen, Vereine und auch Privatpersonen gerecht zu werden, bereichert uns nun eine Lasergraviermaschine, welche unsere manuellen Gravurmaschinen wunderbar ergänzt. Dank unserer neuen Graviermaschine können wir unsere Produkte nun mit noch mehr Phantasie gestalten, sind flexibler in der Umsetzung von Schriftwünschen unserer Kunden, können Logos aufbringen und auch höhere Stückzahlen anbieten.
|
 |
|
|

|
2020 – FRÜHSTÜCKSBRETTCHEN
Aus einer einzelnen Kundenanfrage nach einem individuell gravierten Frühstücksbrettchen wurde ein Klassiker, der heute nicht mehr aus unserem Sortiment wegzudenken ist. Gefertigt aus Kirschbaumholz konnten wir sie mittlerweile für zahlreiche Bäckereien, Restaurants, als Mitarbeitergeschenk oder aber auch als besonderes Geschenk anfertigen.
|
Merken
MerkenMerken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/industriehandwerk
Merken